Datenschutz

Datenschutzerklärung zur Erfüllung der datenschutzrechtlichen Informationspflichten 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein fundamentales Anliegen. Die Marktgemeinde Premstätten und der Tourismusverband Premstätten speichern und verarbeiten Ihre Daten - im Interesse der Bürgerinnen und Bürger - nur in dem für die Verwaltung der Homepage und der Bearbeitung der Anfragen des mittels Kontaktformulars unbedingt erforderlichen Umfanges, ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003, DSG, etc.). Wir beachten dabei folgende Grundsätze: 

 

Grundrecht auf Datenschutz 

Datenschutz ist Ihr Grundrecht. Daraus folgt unter anderem, dass Sie einen Anspruch auf diskreten Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben. 
Die verarbeiteten personenbezogenen Daten werden nur in jenen Fällen an Dritte weitergegeben oder für einen anderen als den ursprünglichen Ermittlungszweck verwendet, in denen wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. 

 

Cookies 

Um unsere Website optimal auf die Bedürfnisse unserer Bürger auszurichten, verwenden wir Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen und dienen der Wiedererkennung Ihres Browsers. Sollte dies nicht erwünscht sein, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er dies nur im Einzelfall erlaubt. Wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktivieren, kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. 

 

Web-Analyse - Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden."

 

Webhosting Provider/Homepagebetreuung 

Aufgrund einer gesonderten Vereinbarung über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Auftrag werden Ihre Daten von unserem Webhosting-Provider web-crossing GmbH verwaltet. Web-crossing GmbH, Eduard-Bodem-Gasse 9, 6020  Innsbruck, wurde als spezialisierter Dienstleister sorgfältig von uns ausgewählt und wird regelmäßig von uns überprüft, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt. web-crossing GmbH verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten nur im Auftrag und auf Weisung von uns und darf Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den von uns vorgegebenen Zwecken verwenden. Die Einhaltung dieser Datenschutzbestimmungen sowie der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen ist jederzeit gewährleistet. Als Betreuer unserer Homepage fungiert die Edelweiss Digital GmbH, Kärntnerstraße 530/3, 8054 Seiersberg-Pirka, Tel. 0664 5379503, gerhard.hillebrand@edelweiss-digital.at, der ebenso von uns überprüft wurde, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt und Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den vorgegebenen Zwecken verarbeitet. 


Kontaktformular 

Falls Sie über unsere Website das Kontaktformular ausfüllen, werden Ihre Daten beim Tourismusverband Premstätten zum Zwecke des Gutscheinversandes und der Rechnungslegung gespeichert. 
Im Rahmen der Registrierung speichern wir folgende personenbezogene Daten: Name, Liefer- und Rechnungsadresse, Telefonnummer, E-Mailadresse 

 

Links zu anderen Homepages 

Diese Homepage enthält Links zu anderen Homepages und zwar zu den Homepages der angeführten Gewerbetreibenden. Weder die Marktgemeinde Premstätten, noch der Tourismusverband Premstätten sind für die Datenschutz-Policies oder den Inhalt anderer Homepages verantwortlich. 

 

Kontaktformular

Für allgemeine Anfragen oder Kontakte zur Marktgemeinde oder dem Tourismusverband Premstätten nützen Sie bitte die auf der Homepage publizierten Kontaktdaten (Menüpunkt „Impressum“ am Ende der Seite). Die E-Mail-Policy ist auf der Homepage unter dem Punkt „Impressum“ veröffentlicht. 
Formular Betriebsdaten eingeben
Treten Sie per Betriebsdaten eingeben - Formular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Folgende Felder werden verwendet: Auswahlfeld Eintrag, Firmenwortlaut, Ort, Postleitzahl, Straße, Telefon, Fax, E-Mail, Homepage, Branche, Produkte/Dienstleistungen, Kurze Beschreibung des Betriebs, Öffnungszeiten, Auswahlfeld Ansprechperson, Anrede, Vorname, Nachname, Upload für Bilder und Grafiken, Sonstige Anmerkungen

 

Formular Jobbörse

Treten Sie per Jobbörse (Mitarbeitersuche) Formular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Folgende Felder werden verwendet: Firmenwortlaut, Ort, Postleitzahl, Straße, Telefon, Fax, E-Mail, Homepage, Auswahlfeld Dienstort, Ort Postleitzahl Straße, Anrede, Titel, Vorname, Nachname, Position, E-Mail, Telefon, Stelle/Art der Beschäftigung, Branche, Eintrittsdatum, Voraussichtliche Dauer des Dienstverhältnisses, Auswahlfeld Vertragsart, Stellenbeschreibung, Anforderungen, Sonstige 

 

Ihre Rechte 

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, wenden Sie sich an die Marktgemeinde Premstätten oder an den Tourismusverband Premstätten. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht zu, sich bei der Datenschutzbehörde als Aufsichtsbehörde beschweren. 

 

Änderungen und Anpassungen der Datenschutzerklärung 

Im Zuge der Weiterentwicklung des Internet und dessen Dienste und aufgrund des Einsatzes neuer technischer Möglichkeiten wird es notwendig sein, diese Datenschutzerklärung laufend den Gegebenheiten anzupassen. Änderungen in Bezug auf verwendete Technologien oder Services mit datenschutzrechtlicher Relevanz werden auf dieser Seite rechtzeitig veröffentlicht. 

 

Unsere Kontaktdaten 

Datenschutzbeauftragte und verantwortlich nach DSGVO: 


Für die Marktgemeinde Premstätten:

Bürgermeister Dr. Matthias Pokorn als Vertreter der Marktgemeinde Premstätten,
beide pA. Hauptplatz 1,  
8141 Premstätten,
gde@premstaetten.gv.at
Tel.: 03136/52405 

KD – Kommunale Datenschutz GmbH Steiermark,
office@kd-gmbh.at 


Für den Tourismusverband Premstätten:

Ekkhard Neuser als Vertreter des Tourismusverbandes Premstätten,
beide pA. Hauptplatz 1,
8141  Premstätten,
office@premstaetten.info
Tel. +43 (0) 676/7715002

activeMind AG,
https://www.activemind.de/datenschutz/datenschutzhinweis-generator/

 


[Letzte Änderung der Datenschutzerklärung am 29.5.2020]